Dirigent
Yannick Zenhäusern 2018 -
Yannick Zenhäusern wuchs im Walliser Bergdorf Bürchen auf.
Er schloss seinen Master in Chorleitung und Schulmusik II 2018 mit Auszeichung ab. Er leitete für 5 Jahre den Kirchen-chor in Nussbaumen und seit Herbst 2018 hat er die Leitung des Kirchenchors in Brig über-nommen. Im Herbst 2015 grün-dete er zusammen mit Madeleine Loretan den Jugend-chor jungiChanteurs aus dem Wallis, 2017 übernahm er in
Zusammenarbeit mit Adrian Zenhäusern den Chor der Konzertgesellschaft Oberwallis (KOGE). Mittlerweile arbeitet er als Lehrer an der OMS in Brig und dem KSSB. Die dirigentische Arbeit wurde durch diverse Meisterkurse unter anderem bei Prof. Raphael Immoos und Prof. Catherine Fender (Sommer-akademie Thun und Geste et Son), Anders Eby, Kari Turunen, Prof. Beat Schäfer, Prof. Markus Utz und Prof. Harald Jers verfeinert. Freunde und Familie runden die restliche Zeit noch ab.
Organistin
Antonia Heinzen-Schalbetter 1991-

Aufgewachsen in Grengiols. Nach der pädagogischen Ausbildung in Brig Studium an der Musik-hochschule Bern mit Hauptfach Orgel, daneben Klavier und Chorleitung. Musikpädagogin an der OMS und später an der AMO. Organistin in Visp, Glis und seit 1991 in Brig.
Ehemalige Leiterin der beiden Männer-ensembles Rottenoktett und Vocalisti.
Mehrjährige Arbeit in der Kulturkommission Brig-Glis und im Kulturrat des Kantons Wallis.
Eigene Gesangstätigkeit im Oberwalliser Vokalensemble OVE und Ensemble Ripieno Zürich. Präsidentin des Vereins Rhonefestival für Liedkunst.